Staffelübergreifender Flug



  • Wir planen einen staffelübergreifenden Trainingsflug mit unserer Partnerstaffel.
    Termin, wie im Bild ersichtlich ist Dienstag der 10.02.
    Bitte Termin vormerken und sich im Flugplan eintragen.


    Informationen folgen...

  • Vorab das Briefing für den Staffelübergreifenden Flug, damit wir am eigentlichen Flugabend zeitig in die Luft kommen.


    Die Kollegen von den 1st Glory Wings haben schon fleißig trainiert.


    Aufforderung an die Piloten, welche zwar am 10.02. mitfliegen, aber den Trainingsflug am Freitag nicht mitmachen können.


    Trainiert die Sache einmal offline durch!!!


    PS. es sind noch zwei Plätze für den 10.02. frei! Da PItbull und ich als Controller gebraucht werden, nehmen momentan nur 4 Piloten unseres
    Geschwaders an dem Flug teil.... CHECK IN

  • Trainingsflug 06.02.


    Leider hat mich gerade eine heftige Grippe Infektion in Beschlag. Bin daher fluguntauglich.
    Nehmt als Grundlage für das Training das publizierte Briefing. Außerdem hat Sparrow noch ein paar Calls für Kotar ausgearbeitet.


    Bitte noch studieren. Einen entsprechenden TE hab ich in die 47 Dropbox gelegt: C:\Users\Primär\Dropbox\47thVFS/ KOTAR RANGE TRAINING


    Da Kunsan Start/ Landung hinreichend bekannt sein sollte, empfehle ich von Kimpo aus zu starten und dort auch wieder zu landen.


    Viel Erfolg!

  • Gentlemen, die LINEUPS


    Cougar1: Nik, Imbley, Dro16, TheWitch


    Falcon1: Caesar, Shooter, Reaper, Bluebird


    Hammer1: Viper, Popy, Hunter, Marvel


    Lobo1: Stingray, Para, Rampage, Keule




    Ebenfalls beiliegend ist die KOTAR RANGE TRAINING.ini
    diese in den eigenen C:\Falcon BMS 4.32\Data\Campaign\SAVE Ordner kopieren. WICHTIG!


    Natürlich wird für Human ATC der Validator benötigt.


    Das abschließende KURZ-Briefing startet Dienstag auf dem TS Server der 1. Glory Wings pünktlich um 19:30!


    Grüsse
    Bumerang :)

  • REMINDER


    Heute Abend 19:30 TS 1.Glory Wings


    Um pünktliches Erscheinen wird gebeten.


    Bis 19:30 sollte die maintanance euren Jet geprüft und grünes Licht gegeben haben:
    Rechner ok
    Software läuft (Falcon/ Flystick, Track-IR, Controller, MFDE, etc.)
    U.u. macht es auch Sinn für eine frische stabile Internetverbindung den
    Router 10 Sekunden vom Netz zu nehmen...
    Validator Software starten
    Korea Theater gewählt
    ini. Datei geladen
    Flug- Unterlagen beisammen Charts Kunsan, Kimpo, Kotar, Seosan, Luftfahrtkarte, Lineup, Stift
    Bio Brake erledigt


    Alle nötigen Informationen für diesen Flug wurden bereits gebrieft.
    Ich bitte alle dementsprechend vorbereitet zu erscheinen.
    Es werden allenfalls noch einzelne Fragen besprochen.
    Ich möchte hier auch nicht zu lange Zeit vertrödeln. Wir erinnern uns an den Wetterbericht und
    das drohende Tief welches von Japan rüber zieht.
    Wenn alles gut läuft, werden wir gegen 20:00- 20:15 unsere Maschinen besteigen.


    Also, auf gutes Gelingen und eine sichere Heimkehr. 8)

  • Hallo Fliegerkameraden der 47th DF!


    Ich möchte es nicht versäumen mich an dieser Stelle, dies auch im Namen aller Piloten der 1st GW, für die Einladung zum „KOTAR – bomb training
    zu bedanken.



    In der Anlage und Durchführung dieser Übung eine mehr als runde Sache, bedenkt man den „Mischbetrieb“ der einzelnen Flights, die
    Staffelstandards welche nicht immer deckungsgleich sind, sowie die KOTAR-Procedures mit ihren speziellen Calls.



    Mein besonderer Dank geht an Bumerang, klasse Anlage, beeindruckendes Briefing und Umsetzung des MC! Pitbull mit gewohnter Ruhe, bärenstark!



    Wir haben ein „Unternehmen“ auf die Beine gestellt, welches ich so noch nicht erleben durfte! Einen einfachen Übungsflug so auszugestalten,
    Abläufe und Calls zu kreieren welche es vorher noch nicht gab, diese staffelintern in Trockendurchgängen vorzuüben, einfach beeindruckend!



    Ergänzt mit „Unbekannten“, welche auch alte Hasen in der Aufnahme und Umsetzung gewaltig forderte, dies über einen Zeitraum von mehr als
    2 Std. Ich fühlte mich nach dieser Mission schon „leer“ und brauchte doch einige Stunden um die innerer Ruhe wiederzufinden.




    Mit dieser Art des Fliegens nähern wir uns den realen Abläufen auf einer Range, wer hätte dies so gedacht. Für mich war die KOTAR bisher
    ein „notwendiges Übel“, dem man wenig Beachtung schenkte. Nach diesen Erfahrungen sollten wir Range-Besuche zu einem festen Bestandteil der Ausbildung machen, mit all den Vorgaben, welche wir jetzt erleben durften.



    Nik, Shooter, Viper und Marvel, vielen Dank für diesen staffelübergreifenden Einsatz! Ich denke, wir haben unsere Sache gut gemacht!



    Gruß


    Dro16



    Nachtrag



    Was mich ärgert, sind Negativ-Berichte welcher Art auch immer.


    Es gilt das Positive in der Anlage und Durchführung dieser Übung herauszustellen. Ich kann mich an meine Anfangszeit in der Staffel erinnern wenn es denn am Dienstagabend hieß: Was machen wir denn heute Abend? Wollen wir einen OCA-Strike fliegen oder auf was habt ihr Lust.


    Schaue ich mit heute die Wochenplanung an, die Ausarbeitung der Flugabende so ist erkennbar, wir sind schon professionell geworden. Diese
    Arbeit macht sich nicht von selbst! Ich verlange zunächst „Selbstkritik“, dann reden wir weiter.(Nicht auf die Piloten der 47th bezogen)

  • Das Positive aus dem gestrigen Flugabend steht bei mir ganz deutlich im Vordergrund. :8::8::8:


    Die systembedingten Fehler sind einfach vorhanden und damit müssen wir wohl leben. Gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir auch bei diesem Problem eine Besserung hinbekommen.


    Die Fehler, die aus welchen Gründen auch immer unterliefen, da möge sich jeder selbst prüfen, ob man an sich selbst etwas verbessern kann und mir geht der Stoff da bestimmt nicht aus. :9:


    Der größte Schwachpunkt ist immer der: Der hinter dem da vorne oder vor dem dahinten fliegt. :D


    Das beste aber zum Schluss. Unsere Staffeln haben wieder einmal gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und was das Controller Team geleistet hat, richtungsweisend für die Zukunft ist und auch, dass unsere beiden Staffeln ein gutes Gespann ergeben.


    Bedanke mich bei allen Mitstreitern und bin stolz, dass ich dabei sein durfte.

  • Hallo


    Schließe mich meinen beiden Vorrednern an und bedanke mich für den für mich gelungenen Flugabend. :8:


    Auch hier nochmals vielen Dank an das Controllerteam und den Hummerflight mit Viper als Lead. :8:


    Habe bald wieder etwas mehr Zeit zum fliegen und würde mich über einen gemeinsamen Flugabend mit den Dragonfighters sehr freuen.


    Gruß Hunter 1St. GW 8)

  • Liebe Freunde,


    ein langer, spannender, anstrengender und schöner Flugabend liegt jetzt 24 Stunden zurück und ich höre gerade den Funkverkehr, den Pitbull uns zusammengeschnitten hat. Es war einfach fantastisch, mit drei Controllern von der Ramp zum Takeoff, von der Bridge über die Range, von der Range zum Airstrip und von der Searchbox zur Parking-Position geleitet zu werden.


    Kommunikation und Interaktion mit Menschen sind das Salz in der Suppe der Flugsimulation. Sie machen das Game lebendig und motivieren mich jedesmal aufs Neue, mit Euch allen in die Lüfte zu steigen. Vielen Dank dafür.


    Herzliche Grüße


    Caesar, P/O, 1stGW