• 'N Abend zusammen!


    Vor 15 Jahren habe ich, nach und nach, mit FleetDefender, RedBaron, Janes ApacheLongbow, Janes F-15
    , Janes F-18 angefangen.
    Dann war aber irgendwie die Luft raus, da ich eigentlich keine Herausforderung mehr hatte.


    Das sollte sich ändern, denn im September letzten Jahres habe ich dann Falcon BMS gefunden und da war
    ich dann wieder beim Fliegen.
    Die Community ist einfach fantastisch und ich bin stark beeindruckt, daß sowas zustande kommen kann.
    Eine Grundausstattung habe ich mir zugelegt: TM HOTAS-X, TrackIR-4. Pedale habe ich z. Z. nicht.
    Dann habe ich mich quasi von Grundauf wieder ans Lernen gemacht.
    Trotz meines simplen Equipments <denke ich mal so> habe ich es dennoch geschafft, daß ich mich an meinen
    letzten Crash gar nicht mehr erinnern kann (auch wenn ich mir noch so viel Mühe gebe). Auf AAR bin ich ganz
    besonders stolz. Selbst Tanker turning kriege ich recht gut hin; auch bei Nacht.
    Auch ein Rückflug ohne flight control system, inkl. zweier Abschüsse, über 200 nm mit anschließender
    'emergency' Landung inkl. "überfliegen" eines aktuellen Starts...ist für mich <na ja> Pflicht.


    Und nun soll sich noch mehr ändern und bin auf der Suche nach einem VFW, weil ich mir davon verspreche den
    Rest meines Lebens in immer neuen Herausforderungen immer fliegen zu können.


    In diesem Sinne
    mit Gruß
    Earlybite<der es "bierernst" meint, aber auch Spaß kennt>

  • Hallo und herzlich Willkommen bei den 47 Dragon Fightern! :8:


    Wenn ich das richtig verstehe bist du noch nicht online geflogen?
    Wenn dem so ist öffnet sich ab jetzt einen neue spannende und aufregende Welt für dich!


    Schau doch einfach mal im Teamspeak vorbei. Achtung, z. Zeit haben wir noch Teamspeak 2
    Also Teamspeak 2 installieren und einfach auf unserer Startseite über den Teamspeak Kanälen auf "Talk NOW" drücken.
    Unsere Hauptflugtage sind Mittwochs und Freitags, aber eigentlich fliegen wir die ganze Woche immer ab 20:30
    Vielleicht kannst du dich im Vorfeld schon einmal Online Tauglich machen. Eine Anleitung findest du auf unserer Taktik Seite
    Leitfaden für den Einstieg


    Man hört sich!
    Grüsse

  • 'N Abend und Danke für die Antwort,


    die Anleitung habe ich schon mal überflogen, in den Favoriten abgelegt und werde sie mir in den nächsten Tagen genauer anschauen.


    Z. Z. habe ich TeamSpeak-3 installiert...sind die kompatibel, oder muss ich unbedingt Version 2 installieren?
    Jedenfalls habe ich mal auf 'Talk now' geklickt, aber da kam dann "Seite konnte nicht geladen werden" und nach nochmaligem Versuch kam FireFox nicht mehr aus dem Laden raus.


    Earlybite<der 30-Tage-DayAndNight-Linsen trägt>

  • Hallo zusammen,


    Einführung / Leitfaden habe ich mir gerade dann schon mal etwas genauer angeschaut und vllt habe ich ein klitzekleines Problem, denn ich habe keinen Drucker, und auch leider keinen zweiten Monitor, wo ich die Flugunterlagen einsehen könnte.
    Gibt es dennoch eine Chance?


    Das Balkan-Theater habe ich übrigens mal vor einiger Zeit installiert (z. Z. nach einer Neuinstallation ist es nicht drauf) und das war eigentlich kein Problem. Außer das auf einem Flugfeld irgendwas buggy war / ist<?>...aber sonst...alles gut.


    Mit Gruß
    Earlybite

  • Nee :(


    So was hab ich alles nicht. Ich bin da eher spartanisch.
    Deswegen schrub ich ja schon extra, daß ich auch keinen zweiten Monitor habe.
    Mein Handy z. Bsp. ist jetzt 12 Jahre alt mit erstem Akku...mein Rechner ist ziemlich neu (i5-3450-IVY-Bridge, HD7770, SSD).
    Aber jüste fällt mir ein: Ich habe noch ein Notebook. Das kann ich mir zur Seite stellen und da die Unterlagen einsehen. Das müßte gehen.
    Da ist zwar eine Linux-Distri drauf, die ich auch noch mal neu installieren müßte, aber für die Unterlagen soll' wohl recht sein.


    Earlybite<der gerade darüber grübelt, warum es ihm nicht schon früher eingefallen ist>

  • Welche Anschlüsse hat den die HD7770? Da müsste doch noch ein Port frei sein, um einem billigen gebrauchten Zweitmonitor anschließen zu können. Die bekommt man bei eBay regelrecht hinterhergeworfen. Außerdem kann man dem später für die Anzeige von Fluginstrumenten sehr gut gebrauchen. Per Smartphone gesendet

  • 'Tach,


    ginge auch. Die, meine, HD-7770 von GigaByte hat noch 'nen VGA-Port.
    Auch die HD-7790 hat sogar noch einen, welche wohl irgendwann (nach heutigem Stand) meine nächste sein wird.
    Wobei so'n kleiner Monitor wohl auch weniger Strom abnimmt...
    Danke für den Tip.


    Mal noch 'ne Frage:
    Wo wäre denn der Unterschied zwischen einem zweiten Monitor und dem Notebook?
    Ich frage deshalb, weil selbst wenn ich nur 20 Euro ausgebe, dann würde sich der Monitor erst nach ca. 3 Jahren (oder gar länger) rentieren.


    Mit Gruß
    Earlybite<der sich gerade fragt, wofür er sich ein SmartPhone anschaffen soll>

  • Ein Zweitmonitor hat gegenüber dem Notebook den Vorteil,dass Du beim Flug mit BMS die MFDs darauf anzeigen kannst. Da man in BMS größtenteils in der 3D Sicht unterwegs ist, hat man ohne die zusätzliche Anzeige der MFDs auf einem zusätzlichen Monitor einen Nachteil bei der Situational Awareness. Außerdem kann man darauf tasks wie den TS Client parallel zu BMS laufen lassen. Auf einem Zweitrechner kann man zwar auch einige Instrumente aus BMS zur Anzeige bringen,aber ein Zweitmonitor ist Ressourcensparender und bequemer. Per Smartphone gesendet

  • Hallo Hummer,


    hmm, ja, die MFD's habe ich doch aber im 3D-Cockpit.
    Auf 'nem Zweitmonitor sind die dann vllt größer, aber sonst...?
    Z. Z. (und das wird wohl auch noch einige Zeit so bleiben) habe ich kein "echtes" Cockpit, denn da wären dann evtl Zweit-, Drittmonitore drin, oder eben solche ext. MFD's (von z. Bsp. TM).


    Ich habe hier z.Z. 'nen 24"-Monitor (1920*1200) und wahrscheinlich/eventuell Ende des Jahres 'nen 30"er. Wenn ich weiterhin BMS mit 1920*1200 (oder 1080) fliege, dann sind die MFD's auch größer (AFAIK).
    Dann hätte ich zwar auch 'nen Zweitmonitor, aber der jetzige "frißt" 70 W/h, also etwas mehr als mein Notebook.
    Das mit dem SmartPhone ist niichts für mch, da ich so'n teures Teil wirklich nur hätte um "ein paar" Daten von da auf 'nen Zweitmonitor zu bekommen. Das wäre ja, wie mit Kanonen auf Spatzen schießen...oder einfach nur überdimensioniert.


    Es funktioniert also (für mich) mit dem Notebook für die Unterlagen, dann ist das doch iO (in Ordnung).
    Wenn nichts mehr dazwischen kommt, dann werde ich heute abend TeamSpeak-2 installieren und wie ginge es dann weiter?


    Mit Gruß
    Earlybite<der sich gerne entwickelt>

  • Ich habe TS jetzt mal von der Herstellerseite heruntergeladen und installiert.
    Aber, es gibt Schwierigkeiten.
    Zum einen kann ich ich mich dauernd neu (im Forum) anmelden und gerade ist TeamSpeak abgeraucht.
    Und nun frage ich mich, was das bedeuten kann?


    Earlybite

  • Habe mir jetzt deine Beiträge durchgelesen und stelle ein ziemliches Durcheinander fest. Schlage vor, du installierst den Falken nach unseren Vorgaben (Patch, Theater, Ports usw.), dann bringst du ihn online und dann können wir uns über technische Details wie zweiten Monitor o.ä. unterhalten. So zäumst du grade das Pferd von hinten auf und das ist eindeutig die falsche Richtung. Und vor allen Dingen RTFM! :1:


    Wenn du Hilfe für den Onlineconnect o.ä. benötigst, vereinbarst du am Besten einen Termin in TS mit einem unserer Piloten.


    Gruß

  • Hey Earlybite,


    im Forum musst du nur den Haken "dauerhaft angemeldet bleiben" aktvieren, wenn du dich anmeldest.
    Wenn du das gemacht hast , bleibst du immer angemeldet, wenn du von dem Gerät aus - an dem du dich dauerhaft angemeldet hast - auf das Forum zugreifst.
    Sollte das nicht der Fall sein, ist es möglich dass du Cookies deaktiviert hast. Wenn du dauerhaft angemeldet bleiben willst, musst du Cookies zumindest für diese Seite zulassen. ( Ist bei mir bis jetzt überall so gewesen - in Foren, Facebook, Mail usw.).


    Ich hoffe ich konnte dir helfen.


    Viele Grüße ;)


    Korbi