MFD Extractor

  • ts?

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 7 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

  • Habe bei meinem ersten Test festgestellt, dass der MFD Extraktor ca. 10 - 15 fps schluckt, was mich nicht verwundert und auch nicht beunruhigt. Trotzdem kam der Gedanke, für solche Sachen eine zweite Grafikkarte (simple genügt) zu benutzen. Macht das jemand von euch und hat das was gebracht?


    Die Frage stelle ich auch deshalb, weil mit den neuen fotorealistischen Theatern einige über Frameeinbußen klagen und besonders jene, die mehrere Monitore für ihr Cockpit benutzen. Das Gleiche könnte auch beim Einsatz eines Touchscreen mit Helios passieren. :9:

  • Ich hab auch festgestellt das der MFDE viele Frames schluckt.
    Daher hab ich MFDs und RWR aus dem Falcon exportiert und nur die Sachen (wie z.B. Warning Panel oder Altimeter) die sich nicht direkt aus dem Falcon exportieren lassen über den MFDE gemacht.
    Auf diese Weise hab ich keine Frameeinbußen durch exportieren von Instrumenten.


    Kannst du das mal versuchen ob es hilft?

  • Es ist auch so dass ATI Karten mit mehreren Monitoren deutlich besser zurechtkomen als NVIDIA Karten.
    Hatte bei meiner alten GTX 275 mit 4 Monitoren massive Frameeinbrüche, die nach dem Wechsel auf die ATI weg waren.

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 7 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

  • Ich möchte jetzt nicht die Diskussion über Frames aufwärmen, mir sind 10 fps weniger total egal. Allerdings wird es bei fortschreitender Realistik irgendwann mal ein Problem geben. Wie ihr wißt, habe ich realistische Schiffe, Fahrzeuge und vieles mehr integriert und das nagt in Bodennähe schon an der Performance, solang es aber nicht an die kritische Marke geht, die bei mir noch lange nicht erreicht ist, reicht eine GRAKA aus. Allerdings hat es einen gewissen Chrame, für so einfache Garphiken wie Instrumente u.ä. eine Billig-GRAKA einzubauen, so dass die teuere komplett frei fürs "Spiel" ist. Kann mich erinnern, dass ihr nicht unerhebliche Probleme mit der Anzeige auf euren Monitoren habt ( LAN ), die dann bestimmt der Vergangenheit angehören, weil entkoppelt.


    Deshalb noch einmal die Frage, betreibt das jemand mit zwei GRAKA's und welche Erfahrung habt ihr damit?

  • Ich nutze die Server/Client Option des MFD Extraktor, um die Anzeige der Instrumente nicht auf dem Hauptrechner, sondern über einen Zweitrechner zu erreichen. Bei allen Problemen, die ich mit Balkan 3.0 habe - die FPS sind bei mir trotz MFDE konstant.


    Den Zweitrechner hatte ich bei eBay für 30 € bekommen und dort eine 10 € GraKa eingebaut, um genügend Anschlüsse für die Displays zu haben. Ich kann diese Lösung daher nur weiterempfehlen, da diese m.E. gegenüber einer zweiten Grafikkarte überwiegend Vorteile bietet. Nachteil ist, dass die Instrumente etwas hakeln, da die Synchronisation etwas dauert (habe ich bei mir so eingestellt, um die Systemlast auf beiden Rechnern zu drosseln) und man bei der LAN mehr zu schleppen hat.

  • Jetzt ist etwas ganz abenteuerliches passiert. Habe in der BMS Config vergessen das Häckchen "Cockpit Display to External Windows" zu setzen, so wie es mir Viper heute gezeigt hat. Es haben trotzdem alles Instrumente perfekt funktioniert, nur ich hatte exakt meine alte Framerate (>60 fps) wie ohne Extractor (40 fps) :2:

  • Für den MFD Extractor braucht es die Einstellung nicht. Nur für von BMS ausgelesene Instrumente.
    Hast mich dadurch aber auf eine Idee gebracht. Ich teste heute mal ausschließlich den MFDE und lasse auch die MFDs vom MFDE auslesen.
    Wenn ich das richtig verstehe ist man damit im Fullscreen Mod und nicht mehr im Window Mod. Die Vertuikale Sync müsste damit auch greifen...

  • Ich weiß nicht wirklich warum aber ich konnt jetzt auch im Fullscreen Mode BMS starten.
    Ging vorher nie da stürzte das Spiel immer beim Start ab.


    Im Prinzip hats dann auch mit dem MFDE funktioniert, nur sobald ich auf den Server connected habe ging das IVC Fenster auf.
    Ab dem Zeitpunkt hat sich der Falcon minimieren und ließ sich nicht mehr maximieren...
    Ich musste dann alles neu starten und bin erstmal wieder auf Windowed Mode gegangen.
    Muss ich am WE mal weiter ausprobieren hatte eigentlich nen guten Eindruck gemacht.

  • @ Nik, lass dir die Hand schütteln! :8:
    Durch deine Bemerkung habe ich das ganze wie geschrieben mit den MFDE Mfds probiert, im Fullscreenmod und ohne "Cockpit Display to External Windows" zu setzen.
    Meine Frames lagen ziemlich stabil bei 50! Keine Ruckler und alles ganz smooth.
    Cool!!! 8)
    Einzig hab ich noch gelegentliches Flackern der MFDs was aber nebensächlich ist.




  • Kleine Anmerkung zum Fullscreen Mod.
    Da die Falcon 2-D Welt für eine geringere Auflösung konzipiert ist, kann es passieren, das die vom MFD Extractor verwendeten Instrumente während des Aufenthalts in der 2-D Welt verrutschen, da der Primärschirm mit einer geringeren Auflösung fährt. Im Spiel ist dann aber alles wieder am richtigen Platz.


    Abhilfe: Bei der Anordnung der Bildschirme unter Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Anzeige\Bildschirmauflösung den Primärbildschirm ganz rechts anordnen.

  • wenn ich Bumerang und nik richtig verstanden habe, sollen wir die MFD´s auch über den MFDE darstellen und nicht über BMS ausgeben lassen? habe nun meine drei Monitore auf 3840 x 1024 zum laufen bekommen (Hummer- lediglich mit Eyefinity - ohne woanders was zu ändern - oder hattest du das getan?)
    dadurch fahre ich nun mit 25-50 frames.... waren ja mal mehr ..drum frage ich nach, wie ich am Besten den MFDE einstelle- sorry... wenn ichda auf eure bereits gemachten Erfahrungen zurück greifen will... bin nebenbei am sägen, bohren, hämmern... :D;)