Fragen zum BMS Mod

  • Für mich persönlich wäre es noch schön (ich weiß nicht wie wissensdurstig andere Piloten sind) wenn jeder Knopf kurz erklärt wird und was die anderen Einstellungen bewirken würden.


    Ich denke das würde zu weit führen in einem Rampstart-Video.
    Beim 31st damals hatte wür für die Neulinge (und die alten Hasen mit Wissensdurst) einen Lehrgang
    der sich nannte: "Kleine Schalterkunde".
    Hier wurde wirklich jeder Schalter im Pit angesprochen und erklärt und auch Hintergrundwissen vermittelt über das jeweilige System oder Teilsystem welches man damit steuert/einstellt. Das war ein abendfüllendes Programm wenn man schnell durch war, meistens verteilt auf mehrere Kurse.


    Es hat sich aber auch recht schnell gezeigt, das diejenigen die diesen Lehrgang erfolgreich mitgenommen haben sehr viel einfacher mit Problemen umgehen konnten wenn mal was nicht so geklappt hat wie es sollte, einfach weil sie wussten wie der Vogel funktioniert.

  • Deshalb wären zwei Versionen sinnvoll. Einmal Das Grundlegende in dem nur gezeigt wird welche Schalter in welcher Reihenfolge gedrückt werden müssen und eins was in die Tiefe geht und auch den Hintergrund beleuchtet. So kann sich jeder das ansehen was er gerade braucht.


    Ich komme mir gerade sehr noobig vor. AF kann ich noch gut fliegen und auch die Waffensysteme bedienen, aber bei dem Mod ist so viel anders, da habe ich das Gefühl ich muss fast alles neu lernen.

  • Rampstart ist Fleißarbeit. :1:


    Die 47th hatte ein ähnliches Programm wie die 31st, wurde seinerszeit von Viper durchgeführt. Damals konnte man ganz deutlich feststellen, die Interessierten kannten bis auf wenige unwichtige Schalter schon alles, dem ganz kleinen Rest hat es nichts gebracht, weil, "wasch mir den Pelz und mach mich nicht nass" funktioniert nirgendwo. Das gesamte Cockpit erklären, heißt 80% des Falken erklären. Man nehme mal den AOA, um diesen umfassend zu erklären, bist du ein paar Stunden beschäftigt.


    Ramstart nach einem eigenen Muster verinnerlichen und gut ist es. Dazu reichen die Videos (auch Korbis) und Checklisten vollkommen aus, der Rest ist Routine und ab und zu mal fragen, wie macht ihr dieses oder jenes schadet auch nicht.


    Gruß

  • sorry leute, verfolge seit ein paar tagen diesen tread und ich glaube langsam, daß einige hoffen morgens aufzuwachen, da steht dann ne f-16 in der einfahrt und die nachbarn schauen schon ganz neidisch! und jetzt bloß nicht den rampstart verkacken...
    wie nik schon sagte: reine fleißsache! in unserem operation- manual ( seite 16+17)ist das gut erklärt und wer sich mit befaßt hat den rampstart ruck zuck drauf!
    salute
    rabbit

  • Natürlich ist das Fleißarbeit.
    Jetzt schau dir mal die Flüge an die wir machen, besonders die Funksprüche die wir an den Towern oder Tanker oder Migs die eine Grenze überfliegen senden....
    Kommt immer drauf an was du im Sinn hast. Willst den Vogel irgendwie in die Luft bringen oder willst du etwas mehr realitätsnähe und die Fantasie spielen lassen?


    Ich schau dann mal nach meiner F-16 in der Einfahrt, die Kinder spielen schon wieder am Bugrad rum.

  • Ich denke, wer die Falconserie spielt sucht immer nach möglichst viel Realitätsnähe und wer sie heute immernoch spielt erst recht. Will ich ein Flieger einfach nur in der Luft haben, dann gibt es zahllose aktuelle "Sims" mit besserer Grafik deren Flieger sich wie Raumschiffe steuern lassen.
    Für mich gehört auch das überflüssige zur Sim dazu. Natürlich checke ich alle Lichter, auch wenn ich weiß, dass nie eine Lampe durchgebrannt sein wird. Es gehört eben einfach dazu. Meine erste Flugsim war Ace of Aces, damals toll. Dann kam TFX, damals ein Meilenstein, dann Eurofighter, noch besser. Als ich dann Falcon 4.0 fand bemerkte ich was das für ein Arcadeschrott vorher war. Wenn ich meinen neuen PC habe freue ich mich auch schon auf die A10 Sim, auch wenn ich glaube, dass sie von der Atmosphäre nicht mit Falcon mithalten wird. Grafik ist eben nicht alles.

  • Korbi
    Ich hab dein aktuelles Video angesehen und dazu ne Frage:
    Du sagst das du keine Seitenruder benutzt und vor allem das du die gar nicht belegt hast?
    Wie landest du bei Seitenwind und wie steuerst du am Boden?


    Und hab grad noch gesehen das du die Airbrakes noch aktiv hast, damit wird der Start nicht sehr schön ;)

  • Stimmt, das hat mich auch gewundert. Ohne diese Ruder könnte ich nicht vernünftig fliegen, das Flugverhalten ist dann ja extrem steif. Auch zur Feinausrichtung des Cockpits und im Kurvenkampf bei niedrigen Geschwindigkeiten sind die immer sehr nützlich.



    Frage: Gibt es beim Mod keinen Black-/Redout mehr? Die sind aktiviert, aber mir wird nie schwarz vor den Augen.

  • Hi,


    Rampage,


    da ich keine Pedale habe, benutzte ich das Seitenruder nicht, man kann einstellen, das man den Stick für die Rollkontrolle verwenden kann.


    Wenn du das ganze Video anschauen würdest, würdest du sehen, dass meine Throttlebelegung sich anscheinend verstellt hat, da ich die Speedbrakes nicht mehr einfahren konnte ;)


    nik


    Die Checkliste sieht keine derartige Einstellung vor.