Fragen zum BMS Mod

  • Hallo 47th,



    von Zeit zu Zeit überkommt es mich und da muss die beste Flugsim rausgeholt werden. Mit Freude habe ich gesehen, dass es nun nicht nur F'reeFalcon gibt sondern auch den BMS Mod. Und noch mehr freut es mich, dass es auch eine deutsche Com. gibt, die sich professionell mit dem Spiel auseinandersetzt und mich sicher helfen kann :-) Dazu habe ich mehrere Fragen:


    1. Welche Vorteile hat BMS im Vergleich zu FF (außer die eindeutig bessere Grafik)? FF basiert ja auf AF, welches im Vergleich zu 4.0 doch schon einige Verbesserungen hatte, besonders in der Cockpitbedienung. Fast jeder Knopf konnte angeklickt werden :-)


    2. Gibst es eine Liste mit den Tastaturbefehlen? BMS hat da anscheinend einiges geändert. So komme ich nicht mehr mit den Radarmodi und der Waffenauswahl klar, da die Tasten nicht mehr das anwählen wie ich es in der Erinnerung habe^^


    3. Gibt es eine deutsche Anleitung? Für F4.0AF gab es eine übersichtliche 800 Seitenübersetzung, die ich im Netz leider nicht mehr finden kann. Da ich immer nur Zeitweise meine Falcon fliege muss ich natürlich erstmal alles per Handbuch auffrischen. Im Augenblick bekomme ich nicht mal mehr meine Turbine gestartet :4:


    4. Gibt es noch Downloads für Tow`s und Cockpits? Bis jetzt habe ich nur Korea, möchte aber auch gerne den Balkan von AF haben. Als ich eine F4 flog hatte ich das Cockpit der F16, das fand ich recht unstimmig. Da wird es doch bestimmt passende Downloads für geben?


    5. Ich habe Probleme mit der Schubkontrolle meines Joysticks ( Cyborg Sitec) Die Einteilung ist sehr grob und ich komme auch nur auf ca. 96% max. Schub. Weiß da jemand Rat?


    6. Wie kann ich mein Profilbild ändern? Unter Profil bearbeiten habe ich nichts zur Arvatarumstellung gefunden.

  • HI DARK MORCAR,



    ich kann dir nicht alle deine Fragen beantworten, aber doch ein paar:


    1. Vorteile: -bessere Simulation der Waffensysteme, der Navigation und der Avionic


    2. Keyboard-Layouts: nimm z.B. das: http://www.techflyer.net/cavcp…yout%20US%20Int%201_5.pdf


    3.Deutsche Anleitung: Ich selbst habe bis jetzt keine deutsche Anleitung gefunden und soviel ich weiß wird es keine geben ( Ist einfach wahnsinnig viel Arbeit :( )


    4. Cockpitdownloads: Ich habe schon mal sehr lange danach gesucht und nichts kostenloses für BMS gefunden, weiß nicht, ob man Cockpits von FF in BMS verwenden kann.


    Zu den anderen beiden Sachen kann ich keine Antwort geben, aber bei deinem Gashebel würde ich vorschlagen, dass du ihn nochmlas kalibrierst und bei Falcon im ControllerSetup nachschaust, ob die richtige Throttleachse eingestellt ist.
    Tutorialausschnitt für Throttleachseneinstellungen: http://youtu.be/ipEBPiSRmAc?t=40s


    Viele Grüße - hoffe dir mit dem Beitrag helfen zu können ;)



    Korbi

  • Moin , ich versuchs mal :-)


    3. Gibt es eine deutsche Anleitung? Für F4.0AF gab es eine übersichtliche 800 Seitenübersetzung, die ich im Netz leider nicht mehr finden kann. Da ich immer nur Zeitweise meine Falcon fliege muss ich natürlich erstmal alles per Handbuch auffrischen. Im Augenblick bekomme ich nicht mal mehr meine Turbine gestartet :4:


    Die Avionik in BMS ist um einges komplexer und realistischer als in sämtlichen anderen Falcon Versionen.
    Da BMS auf Falcon OF basiert, versuchs mal mit dem hier: http://www.47df.com/downloads/dokumente/OF_Handbuch_0810.pdf
    ist zwar noch aus OF Zeiten aber sollte noch passen. Darüberhinaus gibts nocg das hier http://www.47df.com/downloads/Taktik_Page/BMS_Handbuch.pdf


    4. Gibt es noch Downloads für Tow`s und Cockpits? Bis jetzt habe ich nur Korea, möchte aber auch gerne den Balkan von AF haben. Als ich eine F4 flog hatte ich das Cockpit der F16, das fand ich recht unstimmig. Da wird es doch bestimmt passende Downloads für geben?


    Es gibt ein Balkanteather für BMS, das ist aber noch nicht final und hat noch einige Macken (z.B.Campaign macht Probleme) Wir haben trotzdem gerad in den Balkan verlegt weil die Grafik schon ziemlich genial ist.


    Zu den anderen Cockpits: Im Moment gibt es nicht wirklich welche weil es die alte 2D Sicht nicht mehr gibt. Es sind aber wohl einige Pits in der Entwicklung


    5. Ich habe Probleme mit der Schubkontrolle meines Joysticks ( Cyborg Sitec) Die Einteilung ist sehr grob und ich komme auch nur auf ca. 96% max. Schub. Weiß da jemand Rat?

    vielleicht neu kalibrieren ?


    6. Wie kann ich mein Profilbild ändern? Unter Profil bearbeiten habe ich nichts zur Arvatarumstellung gefunden.

    Wir haben hier im Forum die Avartare deaktiviert

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 7 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

  • Moin,
    schau mal in deinen Installationsordner, da ist ein Verzeichnis "Docs" da sollte alles drin sein was du brauchst.

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 7 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

  • Gewöhn dich an den Gedanken das du das meiste von vorne lernen musst.
    Nimm die Dokumente im Docs Ordner und wirf nen Blick ins BMS Forum.
    Es gibt da auch ein Dokument in dem es speziell darum geht von AF zu BMS zu wechseln.
    Google ist eine sehr hilfreiche Seite.


    Tutorial Videos:
    http://www.benchmarksims.org/f…22-Krause-s-BMS-Tutorials



    Alles mögliche:
    http://www.benchmarksims.org/f…php?13653-Arty-s-Hot-List

  • Hi Dark Morcar,


    falls du noch immer nicht den Rampstart hinbringst, warte noch ca 1 Tag, dann kommt ein deutschsprachiges Rampstart-Tutorial auf YouTube raus ;)



    EDIT (1943, 04.08.2013)


    Das Video ist in der finalen Nachbearbeitungsphase, Fehlerüberprüfung und pipapo :)

  • Hi,


    mein Tutorial ist fertig und ist gerade im Upload.


    Ihr könnt es in meinem Kanal unter Tutorial´s finden ( es besteht aus zwei Teilen, erster Teil ist schon online )


    http://www.youtube.com/user/TheF16fan



    Leider hat mein BMS bei den Aufnahmen heute nicht immer auf mich gehört, deswegen gibt es ein paar kleine Verschiebungen von Ton und Videomaterial.
    Ein Beispiel ist, dass ich gefühlte hundert mal den Hebel für den Schleudersitz drücken muss, bis er aktiv ist und so etwas.
    Ich hoffe es gefällt euch trotzdem. Über konstruktive Kritik freue ich mich immer ;)

  • So, habe nun das Video durchgearbeitet.


    Kritik: Für mich der sein wissen auffrischen muss gut. Allerdings glaube ich, das es für komplette Neueinsteiger etwa zu schwer ist.
    Als Neuling ist es sehr schwer die Schalter zu finden, besonders wenn die verdeckt sind und Abkürzungen haben. Etwas langsamer und deutlicher sprechen und immer den Zoom verwenden. Dann ist es für Einsteiger einfacher den Knopf in der Schaltermasse leichter zu identifizieren.


    Für mich persönlich wäre es noch schön (ich weiß nicht wie wissensdurstig andere Piloten sind) wenn jeder Knopf kurz erklärt wird und was die anderen Einstellungen bewirken würden. Ich finde das Navigieren auf dem Rollfeld und der Start hätten noch dazugehört, oder machst du das in Extravideos?


    Frage: Schaltet man die externen Warnlichter nicht vor dem Triebwerkstart an? Dafür sind die doch da, dass niemand im falschen Moment am falschen Ort steht.


    Ich selber habe noch ein kleines Problem: Ich bekomme keinen Kontakt mit dem Tower. Ich kann weder die Bremsklötze entfernen, noch bekomme ich eine Meldung, noch sagt mein Pilot etwas. Irgendetwas bei der Funkanlage habe ich falsch gemacht oder übersehen?


    Im Anhang findest du meine Checkliste die ich anhand deines Videos erstellt habe um den Start zu üben bis er sitzt. Du kannst sie gerne dem Video beifügen, nimmt neuen Piloten sicher etwas Arbeit ab.

  • Ohne die Arbeit von Korbi schmälern zu wollen, aber die beste Rampstartanleitung ist für mich immer noch diese.



    Der Tower spricht mit dir, wenn du die UHF Frequenz der Airbase eingibst. Entwerder direkt oder durch Laden der Datacardridge DTE LOAD, vorausgesetzt du hast sie in der 2d Welt saved.


    Korbi, kleiner Kritikpunkt, die Wheelbrake sind vor dem Triebwerkstart zu setzen.

  • HI,


    danke für dir Kritik, mir sind die Fehler auch aufgefallen, aber erst nachdem ich es hochgeladen habe...


    Ich hab mir einfach zu wenig zeit genommen, Ursprünglich war geplant, zuerst die Panels mit den Switches auf einem Foto zu zeigen und dann zu zeigen, wo genau sich diese im Pit befinden, wäre einges mehr Arbeit gewesen, die ich vielleicht nicht hätte scheuen sollen.


    DARK MORCAR, ja für die Airport-Procedures habe ich ein weiteres Video vorgesehen.

  • Hm,



    da gibt es so schöne Checklisten die direkt im Docs Verzeichnis mitgeliefert werden und jeder erfindet seine eigene Vorgehensweise.
    Meine persönliche Meinung ist das man sich am Anfang an solche Vorgaben halten sollte bis man selbst eine eigene Art entwickelt und Abkürzt.
    Dabei lernt man ja nicht einfach nur wie die Maschine vom Boden abhebt sondern nebenbei auch noch was darüber welche Systeme es denn alles im Vogel gibt und wozu die Knöpfe da sind.


    Nichts für ungut aber so ganz ohne Checks sind mir das alles eher Alarmstarts.
    Mein persönliches Highlight für nen Rampstart nach Checkliste ist das hier:
    http://www.benchmarksims.org/f…FW-Ramp-Start-Video-Guide



    Sind 2 Teile.


    Dazu noch das hier:
    http://www.youtube.com/watch?v=2BQVD-SbEcY



    hier wird über DTC & Co drüber gegangen.