Yalu rescue

  • Piloten der 31st; 64th; 47th,


    am 30.12.2011 wird die größte Retungsaktion unserer Staffelgeschichte gestartet, es gilt drei F-16 Piloten aus allen drei Staffeln nach Hause zu holen. Die Piloten haben Tarnnamen, um den Notfunkverkehr noch sicherer zu machen.


    Bravo1 und Hotel1 sind im gleichen Gebiet ausgestiegen, haben ein gemeinsames Versteck gefunden und über Notfunksender Verbindung mit der SAR-Leitstelle aufgenommen. Das blieb dem Feind nicht verborgen, deshalb werden ihre Gespräche massiv gestört, so dass bis jetzt keine exakten GPS Daten vorliegen. Wir sind aber guter Dinge, wenn wir das Suchgebiet mit unseren F-16 erreicht haben, dass wir die genauen Koordinaten empfangen können.


    Ihre Rettung wird gerade geplant. Für die beiden weit im Norden abgeschossenen Piloten wird eine C-130 eingesetzt, die auch auf einer Grasfläche landen und wieder starten kann, dazu wird ein Pilot gesucht, der diese Landung und den Start schon einmal lernt.


    Von dem nördlich der FLOT abgeschossenen Piloten Tango1 haben wir noch keinen Funkspruch empfangen. Deshalb werden in seinem Abschußgebiet Helikopter mit einer SEALs-Einheit zur Suche eingesetzt.


    Unser Auftrag wird sein, die beiden Suchstaffeln zu escortieren und den Funk auf unserer Notfunkfrequenz VHF 16 abzuhören, um etwaige Notrufsignale, die über die kleinen Sichtfunknotsender abgestrahlt werden, zu empfangen. Diese Not-Sender haben eine Reichweite von ca. 20 nm und können nicht gestört werden.


    Was jetzt schon bekannt ist, die Suchgebiete werden von DPRK-Einheiten systematisch mit Schützenpanzern BTR-80 durchkämmt.


    Was uns weiter droht, die Chinesen und die DPRK sind gewarschaut und werden uns einen "würdigen" Empfang bereiten. Wir werden deshalb nicht nur eine Suchaktion starten, sondern uns auf einen heftigen Luftkampf vorbereiten. Jeder Pilot unserer Staffeln ist aufgerufen, an dieser besonderen Aktion teilzunehmen.


    Briefing folgt demnächst. Bitte den Terminplaner für YALU parum aqua nutzen. :idee:


    X/O Nik


    Bild 1 Landegebiet an der 2 Uhr Position
    Bild 2 Im Endanflug
    Bild 3 nach dem Restart

  • Moin


    melde mich hiermit für den C-130 Flight

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 7 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

  • Im Anhang findet ihr das Briefing zum Rettungseinsatz. Glaube, es wird eine echte Herausforderung und ein spannender Einsatz.


    Es wäre hilfreich, wenn die teilnehmenden Piloten ihre Zusage im Terminplaner bis heute abend 20h festlegen und die Kenntnisnahme des Briefings mit einem "ok" bestätigen.


    X/O Nik

    Dateien

    • sar 1a.pdf

      (496,47 kB, 89 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Nik
    CsO/ret 47th NRF


    dragonfighters_sig_nik.jpg


    Wenn man weiß wo man ist, kann man sein wo man will

  • Mangels Williger, müssen die drei Piloten jetzt den Jahreswechsel in ihren Verstecken verbringen. Mal sehen, ob sich nächstes Jahr ein paar aufraffen und sie da herausholen.


    Habe jetzt einen Fieseler Storch dort hingeschickt, der ein paar Burgertüten abgeworfen hat, damit die Abgeschossenen wenigstens nicht hungern müssen. Ich rufe euch zu, haltet aus, die Rettungs-Piloten werden bestimmt nicht vergessen, dass sie warm und trocken zu Hause hinterm warmen Ofen sitzen.


    Aber keine Angst, wenn alle Stricke reißen, fliege ich alleine hin.


    Gruß


    Nik

    Nik
    CsO/ret 47th NRF


    dragonfighters_sig_nik.jpg


    Wenn man weiß wo man ist, kann man sein wo man will

    2 Mal editiert, zuletzt von nik ()

  • tscht....tschhhh........hie..Hote...Bravo....dank..Burger....angek....leid..Fies..Stor..bei Vers......aufnehm....abgestürz...tsch...sind jetz...z..dritt...
    ..Man, jetzt.....ich h...r mit Hum..r sch.. üb.. Weihnacht.. u.d je.zt .üs.en wir .ohl ......noch d.. Jahre..echsel in No.d Kor.a verbrin....
    Wir ..rsuch.n in .er Silves.ernac.t ei. Stüc. wei... nach Süd.. zu ko....n um viel...cht Tang.. ....treffen....
    Wün..tscht .lle.P..len ei. hap...ew ...ye.r
    Bu...g over.........tsschchchchsch......

  • Der Funk ist immer noch gestört und was ich alles aus Bumerangs Funkspruch herausgelesen habe, hilft nicht wirklich weiter. Bin aber überzeugt, dass die heutige Rettungsaktion eine Aufklärung bringt, was er nun wirklich gesagt hat. Scheint verschlüsselt zu sein, deshalb habe ich ihn mal durch die ENIGMA gejagt, da kam heraus.


    Bewegt euren A.... gefälligst nach Norden, denn wirklich lustiug ist es hier nicht. :rofl: Bin schon ganz neugierig, was er nun wirklich gesagt hat. :rofl:


    Gruß


    Nik

    Nik
    CsO/ret 47th NRF


    dragonfighters_sig_nik.jpg


    Wenn man weiß wo man ist, kann man sein wo man will

    2 Mal editiert, zuletzt von nik ()

  • Es ist vollbracht, die beiden im Norden abgeschossenen Piloten sind wieder wohlbehalten zu Hause. Wo Licht ist, ist aber auch Schatten, denn der im Süden abgeschossene Pilot konnte trotz intensiver Suche nicht gefunden werden, auch sein Sender blieb stumm. Jetzt wird versucht, auf dem politischen Weg etwas in Erfahrung zu bringen.


    Gestern haben sich spontan vier Piloten zusammengefunden, eine Strategie ausgearbeitet und sie in die Tat umgesetzt.


    In der Morgendämmerung startete ein SEAD Escort, ein ESCORT, ein TARCAP und die C-130 ins nördliche Suchgebiet. Paralell dazu starteten zwei Chinooks mit einer Navy Seal's Einheit in das südliche Suchgebiet, für deren Luftraumdeckung wir auch zuständig waren.


    ESCORT ............. Hummer 31st
    SEAD.................. Rabbit
    SAR C-130 ......... Viper
    TARCAP ............. Nik


    Als erstes wurde die SA-2 mit der Zerstörung des Barlock-B blind gemacht. Hier hatte der Lead gepockert und zugunsten von 3 AGM-65 nur eine 88iger mitgenommen, die er dann sicher ins Zierl brachte. :thump:


    Anschließend flogen wir aus unserem Holding heraus in Richtung Norden. Das war weniger als eine Minute, denn dann wurden schon MIG-29 gemeldet, die es auf die Helis abgesehen hatten. Das wurde vom Escort unmißverständlich unterbunden.


    Dann ging es Schlag auf Schlag, weil MIG-21 auftauchten, die in Gemeinschaftsarbeit vom SEAD Escort und Escort wieder zurückgeschickt wurden. Jetzt kam ein kurze Irritation, weil einen ganz kurzen Moment nicht genau klar war, wer sich um die Chinesischen SU-30 kümmert. Deshalb wurde vom TARCAP die C-130 zum Abdrehen nach Westen befohlen und der TARCAP hat die SU-30 bekämpft, die mittlerweile auf 20 nm herangekommen waren. :exitus: Auch die wurden abgeschossen und der Weg war jetzt für eine Landung der C-130 endgültig frei. Allerdings galt es die Radpanzer der DPRK noch zu finden, um auszuschließen, dass sie eine Bedrohung für unsere Piloten "Bravo und Hotel 1" und ihrem Retter dem C-130 Piloten werden. Die Radpanzer waren schon wieder auf dem Rückweg, wurden vorsichtshalber aber doch erfolgreich bekämpft und so konnte die C-130 zur Landung gehen.


    In diesem Schlachtgetümmel kam der erlösende Funkspruch von den kleinen automatischen Notrufsendern, der sich dann so anhörte.


    Funkspruch


    Daraufhin suchte sich die C-130 einen passenden Landeplatz, was nicht einfach war, weil sich das Gelände doch als sehr hügelig erwies. Ausspruch von Viper: "Das ist mir hier nicht grün genug"! Die Landung war perfekt gegen einen leichten Anstieg und da kamen auch die Piloten angelaufen und konnten wohlbehalten an Bord genommen werden. Die C-130 hatte gewendet und startete hangabwärts nach nur wenigen Rollmetern, eine perfekte Leistung von Viper. :thump:


    So sah das von oben aus.



    Vom Rest wurde auf ein weitere Bedrohung aus der Luft, als auch vom Boden geachtet.


    Auf der "Reiseflughöhe" für den glücklichen Heimflug angekommen.



    Schon fast zu Hause wurde noch ein verspätetes Silvesterfeuerwerk vom TARCAP gezündet.



    Alle sind sicher wieder auf Mandumi gelandet und haben sich zur Erinnerung an die glückliche Rettung vor dem Tower aufgestellt.




    Unsere Gedanken sind beim dritten Piloten und da bin ich mir sicher, der wird von uns auch noch nach Hause gebracht. :idee:



    Den vier Teilnehmern wurde die Rettungsmedaillie der 47th Dragonfighters verliehen.




    X/O Nik

    Nik
    CsO/ret 47th NRF


    dragonfighters_sig_nik.jpg


    Wenn man weiß wo man ist, kann man sein wo man will

    4 Mal editiert, zuletzt von nik ()

  • Herzlichen Dank an die beteiligten Piloten für die Rettung!!!:thump:
    Ausgezeichnete Arbeit!


    Hab mir einen handfesten Schnupfen geholt:exitus: , bin aber zur nächsten Mission bestimmt wieder einsatztauglich.
    Sorry noch an Viper. Wir hatten in der Silvesternacht etwas nach Süden verlegt um ggf. mit Tango zusammen zu stoßen.
    Leider hatten wir dabei nicht auf optimales Terrain für die Landung einer Herkules geachtet.


    Grüsse
    Bumerang:smile: