Boresight Fehler

  • Du meinst das Phänomen, dass die MavCam nicht auf dem letzten Target stehen bleibt, sondern auf den zuerst aufgeschalteten Punkt zurück springt?

    Ich dachte das angesprochene Problem ist:


    Das man auf den WPN-Screen wechselt und genau in diesem Augenblick die Kamera den Blickewinkel ändert.


    Berichtigt mich bitte wenn ich etwas durcheinander gebracht habe. :9:


    ICEMAN

  • Es gibt zwei Möglichkeiten den Bug zu umgehen.


    1. Das Target, in meinem Fall eine Airbase, wird mit dem Radar aufgeschaltet, dann wechselt der SOI auf das Maverickcam MFD, die Airbase ist im Bild zu sehen. Die Nase der F-16 "schaut" aber rechts in die Stadt neben der AB. Jetzt wird der MavCam Cursor bewegt, die Cam zentriert sich exakt auf den Punkt, wo die Flugzeugnase hinzeigt, also sehr weit rechts von der AB. Abhilfe, bevor man den Cursor bewegt, richtet man die Nase direkt einmal auf das Ziel (AB).


    Zweite Möglichkeit. Im AG Radarschirm schaltet man auf snow plow (SP) und richtet das zentrische Radarkreuz auf die Airbase, d.h., man steuert solange auf die AB zu, bis das Kreuz auf der Airbase liegt, wenn man jetzt den Cursor bewegt, springt er nicht, die MavCam schaut exakt auf das SP Radarkreuz.


    Unterm Strich, die Mavcam springt immer auf die Verlängerung der Flugzeugachse.


    Bild 1 Flugzeugachse schaut in die Stadt


    Bild 2 wird der MavCam Cursor bewegt, springt er genau dort hin


    Bild 3 Flugzeugachse schaut auf das Ziel


    Bild 4 Wird der cursor bewegt, springt die MavCam exagt auf die Flugzeugachse, bzw. die Kamera der Maverich ist zentriert. Erst wenn der Cursor weiter bewegt wird, bewegt sie die Kamera.


    Bild 5 Radar im snow plow Modus, Radarkreuz über das Target führen, MavCam springt genau auf diesen Punkt.

  • Sehr gute Beobachtung nik, vielen Dank.
    Ich hab das im BMS Forum an I-Hawk weitergegeben.
    Hoffentlich kann er es mit der Info nachstellen und behebt den Fehler.


    Einen halbwegs brauchbaren Weg den Bug zu umgehen haben wir damit ja auch.
    Ist natürlich nicht perfekt aber so kann man wenigstens damit umgehen bis der Fehler behoben ist.

  • Mittlerweile ist ja bekannt, dass man auch auf der Base den "handoff" einstellen kann.


    Deshalb habe ich für zukünftige Maverickeinsätze eine Grund TE gefertigt, in der man kurz vor dem Liningup auf den RWY 22 (Blickrichtung 310°) seine Sensoren auf einen LKW kalibrieren kann. Geht sehr schnell, wenn sich ein Twoship nebeneinander aufstellt. Wenn daran Interesse besteht, schieb ich sie in die Dropbox. Die TE ist nackt und ohne jede Änderung.


  • Die "ground handoff TE" findet ihr hier. Startzeit ist 06:00 Uhr morgens, da sie ohne Flugzeuge ist, kann jede xbeliebige Zeit zwischen 00:00 und 23:00 Uhr gewählt werden.


    Pescara AB ist zugleich abgesichert, weil sie von der Patriot geschützt wird, zu der der LKW gehört.

  • Wo könnte der Fehler liegen?
    Boresighting on Ground alles perfekt.




    Erstes Target ganz links aufgeschaltet, Meldung handoff, AGM abgefeuert, Target hit.




    Zweites Ziel mit TGP aufgeschaltet, handoff erscheint nicht, TGP schaut auf das neue Ziel, AGM Cam bleibt auf altem Target.


  • Das war der Fehler, weil ich nicht beachtet habe, dass dort offensichtlich Area und nicht Point stand. :1: Jetzt habe ich noch einmal alles getestet und es paßt alles.


    Was mich noch verunsichert, dass ich die Fehlermeldung TGP 018/019 & HADF FAIL nicht löschen kann?

  • beides gemacht, keine Chance. Bei FACK bleibt das AV im PDF stehen und weist genau auf diesen Fehler. Handoff funktioniert trotzdem. Die Fehlermeldung unterdrücke ich mit FACK, damit sie mich nicht nervt.


    Weiß aber nach wie vor nicht wirklich, warum auch nach mehrmaliger Betätigung von TMS up der Lock nicht auf Point ging? Aber auch egal, ich werde zukünftig einfach darauf achten, dass auch wirklich IR Point aufgeschaltet ist. :9:

  • Habe jetzt noch einmal getestet, bin aber keinen Schritt weiter. Allerdings habe ich jetzt erkannt, warum ich nicht mit IR Point gelockt hatte. Es erscheint zunächst für ein paar Sekunden IR Point, um dann für mich unbemerkt :1: auf AREA zu springen. Ein konsequentes überprüfen, brachte mich auf den richtigen Weg.


    Wenn du heute Abend testest, können wir das zusammen machen? Du mit TeamView und ich schau zu. Wäre gut, wenn du exakt meine TE benutzt.


    Gruß


    Nik