Trainingsflug Nacht

  • Gestern Abend unternahmen wir im Rahmen der Ausbildung von Redfox einen Nachtflug von Gunsan/ Korea nach Iwakuni/ Japan.

    Kowalski und Wildhog schlossen sich uns an. Nach leichten technischen Problemen konnten wir etwas verspätet los. Das Abnicken der Last Chance Checks funktioniert auch bei Nacht sehr gut. Die Tail Beleuchtung (Fuselage) ist hier übrigens extrem hilfreich um Speedbrakes- MPO- und Sec Check zu sehen. Trotz das nichts Unvorhergesehenes passierte, empfanden Alle den nächtlichen Flug als Herausforderung.

    Der Flug wurde unter Sichtflugregeln und Koppelnavigation über diverse VORTACs durchgeführt. War es über den Stätten durch den Lichtsmog noch relativ hell, wurde es über dem Meer trotz Mondschein schon sehr dunkel.

    Das Helligkeitsempfinden bzw. die Darstellung auf den verschiedenen Monitoren war hier recht unterschiedlich. Ich konnte z.B. ausschließlich ohne NVG fliegen, während Andere Diese permanent nutzen um was zu sehen. Als wir gegen Zwei Uhr Nachts nach einem nächtlichen Airrefueling an einer amerikanischen KC-135 über Japan ankamen, stellte sich beim Abhören verschiedentlicher ATIS Frequenzen raus, dass alle Plätze "black" waren. Wir versuchten es trotzdem und wurden anstandslos von der Anflugkontrolle von Iwakuni via VFR Vectoring runter gelotst.

    Anscheinend neu:

    Kowalski hatte hierbei etwas hausgemachte Radio Probleme. Als er wiederholt nicht auf die Anweisungen der Anflugkontrolle reagierte, wurde er kurzerhand von der Controllerin aus der Sequenz rausgeschmissen und gebeten sich wieder neu anzumelden. Dies tat er dann und ATC nahm ihn wieder problemlos auf.

    Alle vier Maschinen konnte wenig später sicher in Iwakuni landen.:)