Beiträge von Husar

    Hi Cirneco,


    Mein CPU ist auch 11 Jahre alt. Ich habe seitdem nur die Grafikkarte erneuert (GTX 1660). Ich denke RAM Bausteine solltest Du versuchen zu ergänzen (damit Du mind. 16GB hast). Und stelle die Wolken Graphik etwas herunter. Das hat mir geholfen, danach hatte ich keine CTDs mehr.


    Wenn Du BMS in der online Fliegerei von 0 an beginnen musst und bock hast nach SOP (Standard Operational Procedures) zu kommunizieren und zu fliegen, dann bietet Dir Falcon-Events.de eine komplette Ausbildung auf freiwilliger Basis Schritt für Schritt von 0 bis 100% an.

    Ich habe das auch so durchgemacht und die Staffeln freuen sich über jeden neuen Piloten, die die SOPs schon drauf haben. 😀

    Unabhängig aber davon, egal wo Du starten möchtest, sind wir alle eine Community und jeder hilft gern wo er nur kann, egal welche Staffel Du beitrittst.


    Ich bin seit über 30 Jahren Falcon Flieger, nur dass ich bis 2020 nur ausschließlich offline geflogen bin. Und ich bereue bis heute, dass ich erst so spät zu der Community zugestoßen bin ....

    Die deutsche BMS Community is "something special"


    Grüße Husar

    Polar und Bikeman, die DEAD Prüfung ist ganz easy, die Herrschaften übertreiben da oben... traut Euch. Wir schaffen das.

    So, jetzt Montag Abend nochmal Maverick, DEAD Prüfungsflug mit mir, Zitat, das an die Prüfungskommission ging:


    "Man muss hervorheben, dass Mav beim diesem Prüfungsflug, kurz vor dem Angriff auf die SA3, einen Flame out hatte (quasi im Sturzflug), den er unter Kontrolle bekam. Dabei drehte er nochmal cold."


    Zusatz: danach zerstörte er die SA3 und SA2 in einem Run, bevor wir uns beide auf die SA11 stürzten.

    Das war von ihm jetzt auch rekordverdächtig, oder?

    Sehr gut!


    Stimme Dir zu, die Launcher der Sa11 stehen zum Glück relativ gut zusammen, sodass man sie beide mit nur einer GBU38 erwischen kann. Falls aber die Sa11 einen erfasst und schießt, hat man keine 5 sec um in Deckung zu gehen. Also tief bleiben und bei Beschuss die verbliebenen 3 Sec nutzen, um in Deckung zu gehen.

    Frage: Können wir im Zweifel die Mission alleine fliegen, falls wir zeitlich keine Two Ship finden?

    Ich bin am Freitag bei der UOAF in deren Campaign als Gast mitgeflogen. Tolle Herausforderung, weil alles auf Englisch, und (weil glaube ich) nicht wenige native Speaker dabei sind, wird da schnell gesprochen. Wie soll ich sagen - nicht ganz einfach, aber da gehts ab!

    Ich habe das ganze in einem Video zusammengefasst und auch im UOAF-Discord gepostet. Das will ich natürlich euch auch nicht vorenthalten. Das Video ist natürlich mit 47 Dragonfighters Logo versehen - wir sollen da ja auch würdig repräsentiert sein8)



    [Externes Medium: https://youtu.be/n8iMVh8MzTY]

    Coole Sache. Ich bin mit den Jungs auch schon ein paar mal geflogen und war auch begeistert. Zwischen den Jungs ist ein echter F16 Pilot aus NL. Ich finde das Briefing und die Prozeduren recht gut. Die Kommunikation funktioniert. Interessant sind die ausgearbeitete Campains, z. B. ITO mit Anf der 80er Jahre Setups, dort war BFM die Herausforderung und noch ohne DATALINK. Das alles dann in einem COMAO ist das Spannend. 8)

    Denke, Bikeman geht es genauso wie mir. Wenn ich im Einsatz eine Flameoutlandung machen muss, dann werde ich mit Sicherheit kein sorry "Bullshit" Overheadpattern fliegen.:D: Ganz im Gegenteil, das ist das letzte, was ich machen würde. Wir wollten lediglich die Trainingsvorgabe erfüllen und dafür gab es feste Parameter.


    Ansonsten dein Vorschlag, einfach runter und sauber landen und die Mühle irgendwo abstellen. :9:

    Ok, wenn man über das Thema nun philosophieren möchte, dann hier mal meine Meinung:

    Es ist ja nicht so, dass man auf "daible komm raus" bei einem Flameout eine saubere overhead pattern fliegen muss, sondern es geht ja drum, in bestimmten Fällen eben diese Art der Landung zu nutzen, wenn es erforderlich ist.

    Angenommen Du befindest Dich irgendwo bei 20.000 Fuß und recht nah am Home Base. Bekommst ein Flame out. Also entweder ejecten oder Landung. Nun hast Du mit der geübten overhead Landung bessere Chancen heile zu landen als wenn Du weiter wegfliegst um Höhe abzubauen. Denn es ist viel schwerer bzw. fast Unmöglich im richtigen Augenblick wieder zurückzufliegen, da der Base weiter weg ist und auf größerer Entfernung ist da nicht so gut mit schätzen und gucken. Zudem verliert man dann leichter die Orientierung. Am Base hast Du viel bessere Orientierung, weil nah dran, kannst gut Schätzen , siehst was los ist usw. Im Gegensatz dazu dann eine wilde Kurbelei wenn Du zu viel Höhe und Geschw. abbauen musst. Und man verschätzt Sicht da auch schnell bei 3 bis 7 Kurven und schnell überzieht man und dann ist's gleich vorbei oder eine Kurve zu viel, reine Glückssache. Bei genau 2 Kurven, die man auch noch eingeübt hat ist es einfacher. Ich bin mir sicher, darüber haben sich sehr viele Fachleute ihre Gedanken machen müssen.... . Idealerweise hast Du ein Flameout auf einer Höhe, wo Du nur runtersegeln musst oder max. genau nur eine einzige Kurve benötigst um sicher zu landen. Dann wäre doch alles gut. Wann tritt der Idealzustand ein, fast nie :D


    Ach ja, ausstehend ist das Üben die Maschine aus dem Flachtrudeln zu nehmen :/.

    Die Kabel hatte ich von dem be qiuet! genommen. Ausgenommen davon, weil mir fehlt das original 4Pin ATX Kabel von be quiet!, der zusätzlich für meinen Mainboard zum 24Pin benötigt wird . So habe ich improvisiert und habe stattdessen ein Adapterkabel genommen den ich am Netzteil anstecken kann wovon die Stromversorgungen für die Laufwerke abgehen , also 1x4Pin, und am anderen Ende das Mainbord anschließen kann mit 2x2 Pin... . Eventuell liegt das Problem darin.

    Hat einer von Euch noch einen sogenannten P4 Kabel original von be quiet!, also 4 PIN bzw. 2x2Pin Buxe an beiden Enden?

    Ich danke Euch. So mach ich das und schmeiss das olle Ding weg (sieht aus wie neu, würde am liebsten ausereinanderbauen und reparieren) und hole ein Netzteil mit 1000 W schonmal. Nach und nach kauf ich dann weitere Komponenten.


    Grüße Husar

    Ich klinke mich zum Thema hier ein, da ich ebenfalls langsam einen neuen PC zusammenstellen möchte. Bisher habe ich meinen PCs seit dem 386er immer selbst zusammengestellt...

    Naja, mein jetziger PC ist schon ( bis auf die Graka und Festplatten) 11 Jahre alt. 😱

    Wobei ich immer gute Komponenten gekauft hatte.


    Frage:

    Ich habe noch das Netzteil von be quiet! mit 750 W vor 8 Jahren ausgebaut, weil er den PC nicht starten wollte. Probeweise jetzt wieder eingebaut und, ja oh Wunder, startet den PC immernochnicht: eigener Lüfter dreht nach dem Starten, alle Kabel verbunden, aber andere Lüfter am PC drehen kurz an und gehen wieder aus und PC startet nicht, kein piepen usw. . Z.Z. habe ich einen mit 650 w drin, den ich gegen einen neuen austauschen möchte. Reichen da 750 oder lieber 850W nehmen?

    Am liebsten würde ich den alten be quiet in Betrieb nehmen, aber klappt nicht...

    (Hat sonst jemand noch Erfahrung mit be quiet Netzteilen?) Ich würde nicht mehr neue be quiet nehmen, welche sonst nehmen?

    Grüße

    Husar

    Hallo zusammen,

    Ich werde als fliegender Pilot die Trainingseinheiten soweit wie möglich unterstützen.


    Die Falcon Events Community hatte auch Interesse an diesen Lehrgang vor Kurzem bekundet (Micro, Bloodhound usw.) . Ich weiß jedoch nicht, wie viele von den Kammeraden teilehmen würden. Ich sollte Euch erstmal fragen, ob Gäste an diesen Lehrgang teilnehmen dürfen?


    Grüße

    Husar

    Hallo zusammen,


    Nach dem Flug hatten wir ein "gesprochenes" Debriefing. Dort hatte ich unsere Lage dargestellt, ohne das mein Wingie dabei war.

    Lessons learned wurde besprochen ohne dabei das ACMI anzuschauen.

    Ich finde es gut, dass Kowalski dann nochmal nachgeliefert hat.


    Die Mission war wirklich sehr toll und mit viel Mühe ausgearbeitet worden. Danke für die tolle Mission Nik!

    Unabhängig davon, wie das Ergebnis am Ende der Mission war, es hat mir dennoch sehr viel Spass bereitet mit Euch zu fliegen.


    Danke auch für den Zusammenschnitt des ACMIs und der Com!


    Ich hatte bislang nicht die Zeit mich hier nochmal zu äußern und es wurde eigentlich schon alles gesagt und geschrieben.

    Aber ich fühle, dass man eventuell auch die Aufarbeitung aus meiner Sicht nochmal sehen möchte. 😀



    Zu der Com kann ich nur sagen, dass ich geantwortet hatte, wenn ich die Nachfrage mitbekam. Leider fühlte ich mich auch erst angesprochen auf die Frequenz des Agenten zu schalten, nachdem Mudhan3 direkt angesprochen wurde. Es ist auch korrekt, daß im Briefing eigentlich alles klar war, was zu tun war. Also hier mein Fehler.

    Im Debrief wurde das ja bereits schon geklärt.


    Ich hatte auf die Anrufe geantwortet, wenn ich gefragt wurde und die Anfrage gehört hatte.

    Wo ich im Tiefflug getroffen wurde, meldete ich mich nochmal, dass die Sams noch up sind. Ich glaube ihr habt mich nicht mehr gehört, dass ich Mayday gerufen habe, ich habe auch meine Nr.2 Mayday nicht rufen hören.


    Ich als Lead des DEAD Flights war sehr busy damit, ob die SAMs getroffen waren oder nicht, hatte mich noch um die MIGs zu sorgen und SA zu halten, der Com war zudem voll. Und es kann sehr gut möglich sein, dass ich dann den einen oder anderen Anruf nicht mitbekam.

    Ich hätte natürlich reingegrätscht, wenn ich was zu melden gehabt hätte. Wo es dann Klarheit gab, meldete ich mich.


    Wie Kowalski schon schrieb, unsere HARMS hatten nicht getroffen, leider. Ich hatte ev. auch einen Fehler bei der Target Akquisition gemacht, oder auch nicht und die Sam hat nur ihr Radar abgeschaltet, who nows?

    Ich hatte nicht die nötige Ruhe gefunden, um hier uns zu sammeln, in Sicherere Gewässer zu fliegen und mit dem MC einen neuen Plan zu schmieden. Der MC hat richtig gehandelt und die Mission abgebrochen. Eventuell hätte man noch anders umplanen können?


    Was noch zu bedenken ist für die Zukunft aus meiner Sicht:


    1. Ich hatte im Vorfeld schriftlich die Frage gestellt, ob denn die Sam Sites genauestens bekannt wären oder nicht und hatte einen Plan für DEAD mit GBU38 eigentlich geschmiedet. Im Briefing wurde nun meine Frage schriftlich verneint usw. Im Debrief hieß es dann doch, sie waren im Vorfeld bekannt. Nein sorry da muss ich widersprechen. Es hieß im Vorfeld schriftlich die Region war nur bekannt. Daher bin ich vorher im 2D nicht dahergegangen um die Positionen aufzuklären. Ich wünschte für die Zukunft, dass hier die Kommunikation im Briefing etwas klarer ist um keine Verwirrung zu stiften Ev. der Hinweis wäre hilfreich gewesen, dass da mit Großer Wahrscheinlichkeit Positionen von Agenten kommen werden. Ich bin nun noch keine 4 Wochen in der Staffel und kenne Euch nicht so gut...

    Der Druck bei mir war daher recht groß als Lead und hatte Zweifel, dass wir aufgrund der Witterung keine Markpoints für den Fangsong und den LowBlow setzen können... Hier habe ich in letzter Sec. also für 4x HARMs entschieden. Das kann meine 2 bestätigen... und das war Rückblickend betrachtet mein Fehler.

    Nachdem ich noch HUNG Store hatte und die SAMS noch aktiv waren, entschied ich mich mit Guns reinzugehen. Nr 2 hatte ich das mitgeteilt und er ist freiwillig mitgegangen, um die Mission ev. noch zu retten.

    Als DEAD hatten wir also dem Grunde nach die Mission nicht erfüllt und dadurch ist die Operation zum größten Teil gefährdet.

    Aber das habe ich schon im Debrief Euch erzählt.


    2. Man hätte die DEAD Flight ev. sicherer mit 4 Ship ausstatten sollen. Ihr wisst schon, doppelte Sicherheit für den Erfolg der Mission. Zudem sind DEAD/SEAD Flights immer "first in last out" daher kann schnell was schief gehen und ist es auch. HUNG Store usw. Mit 4 Ship ist man flexibler dann auch...


    3. Ja die Mission hat nicht der Com-Plan zum Scheitern gebracht, sondern der Misserfolg des DEAD Flights.

    Es hat zum Teil, denke ich, aber dazu mit beigetragen.


    4. Ich glaube die Frage zu den SU33 ist überflüssig, denn zu100% wären wir cold gedreht, damit sich der HAVCAP sich drum kümmern kann.


    Ich hoffe, dass Meine Darstellung uns für kommende Missionen helfen wird.

    Meine Beschreibung soll bitte nicht als Bewertung der Leistung anderer gelten und schließe auch Fehler darin nicht aus. Es muss auch nicht das letzte Wort sein.


    Der Spass steht hier im Vordergrund und es hat definitiv Spass gemacht.


    Herzlichen Dank Euch und Grüße

    Husar

    Roger. Mein Plan wäre die genaue Stellung mit der HTS ausfindig machen, mittels TGP Markpoints zu setzen und dann mit den GBUs 38 oder 39 zu killen. Vorher je eine Harm draufschießen. So stellen wir DEAD sicher...

    Könnte uns hier das Wetter behindern, ich meine die Markpoints zu setzen?

    Also, sind die SAM Stellungen SA3 und SA2 exakt, richtig?

    Und vor allem der Akquisition Radare präzise bekannt?


    Wenn ja, dann hätten wir gern 1x Fighter mit 2 Harms und 1 Fighter mit GBU 39. Und beide mit HTS ausgestattet...

    Aber in 2D Welt könnte ich das auch auswählen... eigentlich...


    Oder Kowalski, was sagst Du dazu?


    Lg Husar