Beiträge von Hopper

    Das Ganze wird so langsam richtig doll ??

    Ist bestimmt ziemlich immersiv, wenn man in VR die eigenen Beine sieht.

    Zu den 6000€ für die Pro kommen noch die Base Stations für 450€ und als Knüller dann noch die Software für schlappe 995€ im Klein-gedruckten ?

    Schnäppche ?



    Edith:

    Willkommen in der Zukunft --> AR Kontaktlinsen

    gerade darüber gestolpert.

    Noch ein par Jahre, dann gibts den nächsten großen Technologiesprung.

    Es wird spannend ?

    Echt jetzt? Keinen PC mehr? Geht das überhaupt? ?

    Na zumindest hast du mit dem Helm dann ja schonmal das i-Tüpfelchen der Simulationstorte ?

    Dann fehlen ja bloß noch die par Kleinigkeiten drumherum ?


    Wenn du dich - wie ich gerade erst aus der Versenkung erhoben hast, wirst du schnell feststellen, dass sich da einiges getan hat - guck dir einfach mal die Cockpits von den wahnsinnigen hier an - unfassbar ?

    Ich für meinen Teil hab mir gerade nen TouchScreen Monitor zugelegt, da man sich darauf einfach ne Konsole oder auch mehr aus Falcon drauflegen kann und dann per Touch-Eingabe bedienen kann ???

    Hey,

    ich dachte, das läuft bei dir alles über Helios-Touch auf deinem Touchscreen ?!?

    Mh, hast du da versehendtlich vielleicht nen Doppel-Eintrag in der in der falcon bms.cfg?

    Klingt komisch.

    Klapper doch mal die Win-Registry ab - irgendwo muss Falcon da ne Referenz zu der Datei haben .

    Ist das jetzt ein frisches Win10, das du da gerade am einrichten bist?

    Leck-o-Mat

    ...und ich dachte erst, ich könnte dich evtl gut leiden... NÖÖÖ ???

    Das ist ja wohl ne Frechheit, sowas ?

    Goielle Werkstatt, klasse Projekt!

    Je mehr ich von euren Eigenbauten sehe, umso mehr geht ihr mir auf den Sack ???


    Für Buchenwald braucht er dann wohl auch die King Suite ?


    Yehaw,

    Hopper

    Hi nik,

    Es sind genauer gesagt ja keine krassen Aussetzer, sonder eher so, als würde man während der Aufnahme von 25FPS auf 19FPS runtergehen und dann wieder auf 25Fps anziehen - je nach Aufnahmesituation.

    Falls das nur mir das auffällt, habe ich diesbzgl. ja vielleicht eine empfindliche Wahrnehmung - weiß der Geier.

    Davon ab hab ich eh ne Rot/Grün-Schwäche ...


    Jedenfalls hab ich das jetzt in mehrenen Browsern getestet, den Cache bei mehrmaligem schauen mit STRG+F5 übergangen, in den verschiedensten Auflösungen geguckt - immer das gleiche.

    Hab mir sogar die Video-URL ans Handy geschickt (P20Pro) und dort getestet - the same here.


    Aber am Handy hat mich das Video noch mehr beeindruckt.

    die Leuchtend satte crispen Farben, die Tonabmischung, der Wechsel zwischen Luft-/ und Bodennahe Aufnahmen - sehr goiell.

    Die Apfelbaumblüten ab 02:35 - Traumhaft ??

    Und dann wieder diese Musik ? - klasse Auswahl - das Ding geht mir schon nicht mehr aus dem Kopf ??



    Uhhya,

    Hopper

    Zwischen 00:40 - 00:56 beim Schwenk übers Gelände und 01:26 beim Flug durch das Dornentor.

    Bin ich etwa der einzige, bei dem das so ist?

    Mmh, mal nen anderen Browser probieren...


    Aber nik?

    Das Video ist wirklich super! Da gibts garnix dran zu nölen ??

    Hast da wirklich sehr schön die Natur und die Athmosphäre eingefangen - echt doll gemacht, Hut ablabapp ?

    Und die Musik passt auch Top! Sehr goiell ?

    Hach - die Natur ist doch einfach was unfassbar schönes ?

    Schöne Aufnahmen ?

    Schade, dass die Kamera-Schnittstelle an ihre Leistungsgrenzen stößt.

    Diesen Mangel sieht man leider ziemlich oft in solchen Dronen-Videos.


    Ohne diese kurzen Aussetzer könnte man meinen, man wär' Puck die Schmeißfliege auf seinen Streifzügen über herrlich grüne und saftige Wiesen und Felder ?

    Ou yeah ?

    Hey Leute,

    habe da ein Projekt entdeckt, wo´s mich doch ziemlich juckt und zuckt.

    Ein DIY Motion-Rig mit Alu-Systemprofilen und selbst-gebauten Aktuatoren ?


    Darauf kann man sich dann sein 'Cockpit' zusammenstellen wie man lustig ist.

    Das Projekt ist für jedermann zugänglich und open source !


    Die Motoren+Motorsteuerung kosten allerdings schon 'ein bischen was', und auch die Systemprofile sind nicht gerade Pfennigware.

    Aber dann hat man eine Top Einsteiger-Sim base, an der man lange lange seinen Spaß haben wird.


    In erster Linie ist dieses Projekt zwar als Racing rig gedacht, aber auch im Flightsim wird er sicher eine gute Figur machen.

    Auf Github gibts auch ein Profil für DCS.


    Ich werde dieses Projekt jedenfalls weiter verfolgen...


    Hier der Link zu opensfx


    check6,

    Hopper



    Edith:

    Hier noch ein irgendwie lustiges Filmchen - bissie lang und etwas zäh - aber dennoch goiell ?

    Ah - unter Dokumentation gibts auch ne Einkaufsliste :)

    Wichtig auch, dass man die aktuellsten Systemtreiber installiert, nachdem Win10 erstmal mit seinem Setup fertig ist (Mainboard-/Chipsatz-Treiber).

    Zumindest früher war das ein Muss, damit Die PC-Konfiguration auch so läuft wie sie soll.

    Klar, das System läuft auch mit den Windows-Treibern, bloß nicht so flott/optimal als mit den Board-spezifischen Treibern.


    Ächtung: mööglicherweise ist das ja heute nicht mehr so relevant, falls Windows10 bereits die passenden Treiber online findet.

    In diesem Zusammenhang kommt mir als BMS-Befürworter die Frage in den Sinn:

    Steigen Dunc und TomCatz mit DCS in ein gemeinsames Boot?

    Ist es denkbar, dass dieses Eurofighter-Projekt der Beginn einer Co-Existenz/Vereinigung von BMS und DCS sein könnte?

    Wie könnte man die BMS-Mechanik in DCS World einbinden, sodaß man einerseits die Simulationstiefe von BMS erhält, und andererseits von der besseren Grafikengine von DCS World profitiert?


    Wo geht die Reise hin?

    Bzgl TomCatz - ist der etwa ganz alleine an der Arbeit am Grafik-Lifting des Ostsee-Theaters?

    Verstehe ich nicht, da haben sich doch bestimmt einige BMSler zur Mithilfe angeboten.

    Mmmh, irgendwie seltsam.

    Gunamnd die Herrschaften,

    Zitat von Viper

    hehee... wenn du auf Falcon Videos und gele Schitte stehst...

    So ist es Viper - natürlich nicht wegen der endgeilen Grafikpracht ? sondern weil ich weiß, wieviel Herzblut, Teamwork und Arbeit dahintersteckt, bis sowas dann auch mal fertig ist.

    Ein gescriptetes Falcon-Video mit fiktivem Szenario zu erstellen, sich ne Story dazu auszudenken, all das dann mit den Piloten abzustimmen und aufzunehmen, das Videomaterial sichten, sortieren und schneiden, die Audiobearbeitung, Overlays mit passenden Funksprüchen - ja, all das spricht für Enthusiasmus und Spaß am Hobby - so ein Falvon-Video ist eine Ehre für ein Online-Geschwader und 'Heldenverehrung' den Entwickler gegenüber. Es geht um Stolz für das Geschwader und Dankbarkeit gen Entwicklern und all denen, die an der weiterentwicklung der alten F4-Schlange bis heute beteiligt waren und noch sind.
    Für Außenstehende trivial, für F4-Fans quasi Gottesanbetung ?



    Ich war echt sehr verwundert und begeistert, wie schön das Ostsee-Theater aussieht und fände es sehr schade - nein quasi unverzeihlich, daran nicht anzuknüpfen.

    Ich weiß zwar nicht, welche Voraussetzungen man mitbringen muss, um da mitwirken zu können, wäre jedoch grundsätzmich dazu bereit, mich zu beteiligen, zumindest was Grafik-Assets angeht.

    Ich fummel zwar gern mal mit Blender und Photoshop rum, bin aber kein Grafiker im eigentlichen Sinne.

    Leck fett - die Ostsee Map sieht ja fast aus, wie FS2020 im Vergleich zum FSX ???

    Und die volumetrischen Wolken - goiell - da kann man ja 1a Katz und Maus spielen ?

    Die beiden Helios-Profile sind echt klasse - die werd ich mich mal näher ansehen.

    Da haben sich ein par Leute aber echt ins Zeug gelegt, genial!


    Haha kuhl nik, Videos schneiden lieht dir wohl, goielles Filmchen?

    Zum Glück ging das ja noch glimpflich aus - dachte erst, der Anschlag ginge auf das Konto der Korutzen ?

    Aber nixda - es war wohl der kläglich gescheiterte Versuch des Tigdators Sim Kong Nu, an den begehrten Treibstoff zu kommen.

    Tja, war wohl nix - wird er wohl seine Raketenpulver weiterhin mit "Unkraut-Ex & Zucker" zusammenmischen müssen, der Pösewicht ?


    Danke für die Tips!

    Wow, mit 4 Beamern? Da kann die Heizung ja aus bleiben ?

    Naja, da ich ja lange hinterm Berg war, ist wohl die ein- oder andere Innovation an mir vorbei gegangen...

    Mir ist z.B. nicht klar gewesen, dass sowas mit BMS möglich ist, das aufteilen in 4 90°-Beam-Abschnitten.

    Aber erstmal egal, da das bei mir nicht in Frage kommt, das Wohnzimmer soll ja schon irgendwie noch etwas begehbar bleiben ?

    Mann Mann Mann, da bekommt man echt Tränen in die Augen, wenn man sich so eure Pits anguckt.

    Da sabberts einem ja aus jedem Mundwinkel ?

    Stimmt, die Haptik ist natürlich nicht vergleichbar mit echten Nachbauten, da ist nix mit erfühlen und ertasten - da gehts einem dann womöglich noch wie dem Rentner, der sich da versehentlich aus dem Pit geboxt hat ?

    Aber ich denke, dass mir schon bei dieser Helios-Halb-Haptik machtig einer flöten gehen wird ?

    Danke für das Video!

    Genau sowas käme für mich in Frage.

    Am liebsten wäre mir ja auch ein DIY-Replica, so wie viele von euch eins ihr Eigen nennen dürfen,

    aber was das alles wieder kostet? Und wer soll das alles dann bezahlen? Jedenfalls sehr sehr goiell.


    Naja, dafür hab ich mit Helios zumindest mal eine intuitive Bedienung zu einem Bruchteil der 'Geldanlage' für ein 1:1 Replica-Pit.

    Ich lad mir jetzt erstmal die Helios-Software und schnupper schonmal rein.

    Was mich derzeit am meisten interessiert ist, wie die Schnittstelle von Helios zu BMS funktioniert.

    Also diese Helios-Geschichte - ich bin immer noch so geflasht, dass ichs noch garnicht richtig fassen kann ?

    Goiell :8:

    Au Mann - ihr seid doch wirklich alle komplett... mir fehlen die Worte ?

    Unfassbar - Falcon-Liebe bis in die letzte Faser ??

    Ich muss euch verbliebenen Falcon-Veteranen jetzt echt mal meinen tiefsten Respekt kund tun.
    Wirklich grandios, was ihr euch da alles schon zusammengeschraubt habt ?


    Wie sieht denn da deine Lösung für die 360° Projektion aus?

    Mit 2 oder 3 baugleichen Kurzdistanz-Beamern ?

    Hört sich sehr interessant an!

    Könntest du mich dahingehen mal irgendwie 'verlinken' ? ?


    Glückwunsch zum goiellen Pit ?

    Also entweder hat der mit Tastatur gezockt, oder die Steuerung ist digital ?

    Kann es sein, dass das Voxel-Grafik ist? Kommt mir irgendwie etwas pixelig vor.

    Aber bestimmt lustig mit ein par Mannen.